Pfingsten am Bannwaldsee 2015
Sa.
Anfahrt über Bad Waldsee mit dem Besuch im Hymer Museum.
In der Welt unterwegs – Das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee lädt zur einzigartigen Entdeckungstour durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft des mobilen Reisens ein. In der über 6.000 Quadratmeter großen Dauerausstellung werden mehr als 80 historische Wohnwagen und Reisemobile präsentiert.
So.
Abfahrt zum Olditreff in Immenstadt der Oldtimer-Freunde-Oberallgäu e.V. Dort trafen wir uns mit Peter und seinen „Buggyfreu(n)de ohne Grenzen“ die auch über Pfingsten in der Gegend Urlaub machten. Gemeinsam fuhren wir mit 16 Buggy`s über Bad Hindelang nach Oberjoch wo wir eine Kaffeepause einlegten. Wir fuhren dann weiter durchs Tannheimer Tal zurück über Reutte.
Mo.
Besuch des Kunsthandwerkermarktes in Hopfen am See. Anschließend fuhren wir zur Burgruine Ehrenberg wo in schwindelerregender Höhe eine Seilhängebrücke das Tal überspannt und verbindet somit die Ruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. Die Fußgängerhängebrücke trägt den Namen “highline179″. Die luftige Überquerung der weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannten Fernpassstraße B179 soll mit diesem Namen zum Ausdruck gebracht werden.
Di.
Regentag, Ruhetag, Badetag in der Königlichen Kristall-Therme am Kurpark Schwangau.
Mi.
Ausfahrt über Steingaden, Bad Kohlgrub, Oberammergau nach Schloss Linderhof wo wir eine Führung durch das Schloss machten. Vorbei am Plansee mit einer kleinen Kaffeepause zurück über Reutte.
Do.
Ausfahrt über Reutte, Heiterwang, Bichlbach, Berwang, Namlos, ins Lechtal nach Stanzach wo wir bei herrlichem Sonnenschein im Cafe-Restaurant ''JAMDO'' einen Eiskaffee genossen. Weiter nach Weisenbach am Lech Richtung Gaicht, Nesselwengle ins Tannheimer Tal. Am Haldensee vorbei nach Grän Richtung Pfronten, Nesselwang nach Seeg, Roßhaupten, Rieden am Forggensee zurück nach Füssen. Dort verbrachten wir den restlichen Tag in der Innenstadt mit dem Besuch auf dem „Hohen Schloss Füssen“
Dabei waren:
Martin, Gabi, Edwin, Konny, Armin, Susanne, Klaus, Olja, Bernd, Romeo, Iban, Andrea, Tommi, Ilona
Danke an Martin und Gabi für die Organisation des Campingplatzes.